top of page
Jenny by Judith Stoop.jpg

JENNIFER REMINGTON NÜSSLEIN
Psychologische Psychotherapeutin

Schön, Sie kennenzulernen.

Es ist mir sehr wichtig, Ihnen wertschätzend, unvoreingenommen und authentisch auf Augenhöhe zu begegnen. Denn ich bin überzeugt, dass die wichtigste Voraussetzung für eine wirksame Therapie darin besteht, dass Sie sich sicher und verstanden fühlen. Ich unterstütze Sie dabei, langfristige positive Veränderungen herbeizuführen, indem Sie ein tiefgreifendes Verständnis für Ihre persönliche Entwicklung gewinnen, sich vulnerablen Emotionen stellen, sich mit Ihren Stärken verbinden und hilfreichere Denk- und Verhaltensmuster entwickeln.
 

Ich bin die Tochter eines amerikanischen Vaters und einer deutschen Mutter, die mich in der Entwicklung meiner zweisprachigen und bikulturellen Identität unterstützt haben. Sie haben meine Offenheit, Neugierde und Sensitivität gegenüber anderen Kulturen gefördert.

Die Basis meiner therapeutischen Arbeit ist die kognitive Verhaltenstherapie, eine wissenschaftlich anerkannte und wirksame Therapieform, die davon ausgeht, dass unsere Gedanken und Gefühle unser Verhalten beeinflussen. Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und Sie bestmöglichst zu unterstützen, vertrete ich einen integrativen Ansatz und greife deshalb häufig auf kreative Elemente aus der systemischen Therapie, Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und Schematherapie zurück. Im Beratungs- und Behandlungsprozess arbeite ich gerne emotionsfokussiert, ressourcen- und lösungsorientiert. 

Ich biete gerne auch Psychotherapie auf Englisch an.

Qualifikationen

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin in der Fachrichtung Verhaltenstherapie (für Erwachsene) durch die Regierung Oberbayern, Ausbildung am Verein zur Förderung der klinischen Verhaltenstherapie (vfkv) 

​​

Ergänzungsqualifikation in verhaltenstherapeutischer Gruppentherapie

Verein zur Förderung der klinischen Verhaltenstherapie (vfkv) in München

Weiterbildung für Systemische Paartherapie

CIP-Akademie in München (Dr. Martin Schmidt)

Weiterbildung für Systemische Beratung (DGSF-zertifiziert)

Münchner Institut für Systemische Weiterbildung (misw, Tobias von der Recke)

Master of Science in Klinischer Psychologie, Neuropsychologie und experimenteller Kognitionspsychologie

Universität Regensburg

Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB)

Mitglied der Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern)

Beruflicher Werdegang

Im Verlauf meines beruflichen Werdegangs konnte ich bisher an folgenden Orten meine Kompetenzen fördern und mein Wissen vertiefen:

  • Praxis für Verhaltenstherapie, Paartherapie und interkulturelle Psychotherapie (Frau Dipl. Psych. Lale Evenkamp) in München

  • Ambulanz des Vereins zur Förderung der klinischen Verhaltenstherapie (vfkv) in München

  • Psychosomatische Tagesklinik Westend (München)

  • kbo-Heckscher-Klinikum München (Institutsambulanz)

  • Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universität München (Geschützte Station 3)

  • Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg (Therapiestation für Drogenabhängige 19c)

  • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst Autismus (MSD-Autismus, München)

  • Landschulheim Elkofen, Realschule zur sonderpädagogischen Förderung, Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (Grafing bei München)

  • Dr.–Elisabeth–Bamberger Schule, Förderzentrum emotionale und soziale Entwicklung (Hebertshausen)

  • NGO Destiny Rescue (Kampong Cham, Kambodscha) - Organisation für kindliche Opfer von Menschenhandel und sexuellem Missbrauch

bottom of page